Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJerrentrup, Ansgar
TitelDJs als Musiker. Überlegungen zu einem neuen Umgang mit Musik.
QuelleAus: Knolle, Niels (Hrsg.): Kultureller Wandel und Musikpädagogik. Essen: Die Blaue Eule (2000) S. 51-87
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 21
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89206-095-9
DOI10.25656/01:25088
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-250880
SchlagwörterMusikpädagogik; Musikberuf; Technische Ausrüstung; Technologie; Musikkultur
AbstractUnerwarteterweise hat sich eine Musizierform etabliert, die auf veraltete Technik zurückgreift, nämlich auf analoge Schallplatten, Plattenspieler und deren Zusatzgeräte, vor allem auf Mischer. Das entscheidend Neue ist der aktive Umgang mit Schallplatten - bisher nur zum Abspielen produziert -, die nun als Ausgangsmaterial zu eigenem Musizieren und zu neuer kreativer musikalischer Arbeit herangezogen werden. Musiker, die diese Technik pflegen, werden meist pauschal als "DJ" bezeichnet und ihre Tätigkeit als "DJing". (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)