Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBarth, Dorothee
TitelZum Kulturbegriff in der Interkulturellen Musikpädagogik.
QuelleAus: Knolle, Niels (Hrsg.): Kultureller Wandel und Musikpädagogik. Essen: Die Blaue Eule (2000) S. 27-50
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 21
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89206-095-9
DOI10.25656/01:25087
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-250870
SchlagwörterMusikpädagogik; Kulturbegriff; Interkulturelle Bildung; Begriffsanalyse; Begriffsbestimmung; Transkulturalität
AbstractIn vorliegendem Beitrag wurden Unterrichtskonzepte und -materialien sowie theoretische Erörterungen zur Interkulturellen Musikpädagogik - am Beispiel der Thematisierung von türkischer Musik - kritisch analysiert. Es wurde gezeigt, daß die vielen unterschiedlichen Themen, Inhalte, Unterrichtsziele und methodisch-didaktischen Annäherungen innerhalb der Interkulturellen Musikpädagogik auf unterschiedliche Vorstellungen und Begriffe von 'Kultur' selbst zurückzuführen sind. Dabei wurden drei Sichtweisen auf Kultur systematisch unterschieden: Kultur als (ethnisches) Kollektiv, Kultur als Manifestation im musikalischen Objekt und Kultur als Prozeß mit 'offenen Grenzen'. Innerhalb dieser Sichtweisen wurde der jeweilige Kulturbegriff auf seine Grenzen und seine weiterführenden Perspektiven für eine pädagogische Praxis befragt. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)