Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kraemer, Rudolf-Dieter |
---|---|
Titel | Anmerkungen zur biographischen Orientierung der Musikpädagogik. |
Quelle | Aus: Kraemer, Rudolf-Dieter (Hrsg.): Musikpädagogische Biographieforschung. Fachgeschichte - Zeitgeschichte - Lebensgeschichte. Essen: Die Blaue Eule (1997) S. 9-13
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 18 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89206-828-3 |
DOI | 10.25656/01:25065 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-250656 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Biografieforschung; Forschungsaufgabe; Überblick |
Abstract | Daß der biographischen Forschung heute besondere Aufmerksamkeit zukommt, ist auf verstärkte Bemühungen um das Verstehen lebensweltlich und geschichtlichbiographischer Prozesse im Rahmen neuerer entwicklungspsychologischer und sozialisationstheoretischer Theorien, der Hinwendung zum Subjekt sowie der Einführung qualitativer Verfahren der Datengewinnung zurückzuführen. In Musikpädagogik lassen sich verschiedene Gründe für das Interesse an Biographieforschung konstatieren, die der Autor in diesem Beitrag in fünf Skizzen erörtert. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |