Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFunk-Hennigs, Erika
TitelAuf dem Wege zu einer demokratischen Musikkultur dargestellt am Beispiel der Arbeitersingbewegung.
QuelleAus: Kaiser, Hermann J. (Hrsg.): Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen. Essen: Die Blaue Eule (1992) S. 249-266
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 13
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89206-470-9
DOI10.25656/01:25044
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-250449
SchlagwörterMusikpädagogik; Geschichte (Histor); Kulturtheorie; Demokratie; Arbeiterbewegung; Eisler, Hanns; Bourdieu, Pierre; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert
AbstractWer sich um das Verständnis einer demokratischen Musikkultur bemüht, steht zunächst vor der Aufgabe, sich mit verschiedenen Kulturtheorien sowie Fragen zur politischen Kultur einer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Die vorliegenden Ausführungen stützen sich auf kulturtheoretische Überlegungen des Philosophen Gramsci, auf kultursoziologische Analysen Bourdieus und Gedanken über eine "Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)