Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gembris, Heiner |
---|---|
Titel | Biographische Untersuchungen zum Berufsalltag von Musiklehrern. |
Quelle | Aus: Kraemer, Rudolf-Dieter (Hrsg.): Musiklehrer. Beruf, Berufsfeld, Berufsverlauf. Essen: Die Blaue Eule (1991) S. 57-72
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 12 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89206-410-5 |
DOI | 10.25656/01:25009 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-250096 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Berufsalltag; Musik; Lehrer; Lehrerforschung; Musikalische Sozialisation; Bewältigung; Biografie; Interview; Auswertung |
Abstract | Bei den biographischen Untersuchungen zum Berufsalltag von Musiklehrern der Grund- und Hauptschule, in die der Autor in diesem Beitrag einen kleinen Einblick geben möchte, handelt es sich nicht um ein eigenständiges Projekt. Sie stehen vielmehr im Zusammenhang mit einem größeren Projekt, in dem die musikalischen Biographien von verschiedenen Personengruppen in Hinblick auf musikalische Entwicklungsverläufe untersucht werden. Dabei hat der Autor u.a. auch mit Grund- und Hauptschullehrern themenzentrierte Interviews zu ihrer musikalischen Biographie und zu ihrer Berufspraxis durchgeführt. Theoretischer Hintergrund der Auswahl verschiedener Personengruppen (z.B. Musiker, Musiklehrer und Laien) sind zwei allgemeine Annahmen: daß es Korrelationen gibt zwischen musikalischer Entwicklung einerseits und unterschiedlichen Graden musikalischer Professionalisierung andererseits, und daß die musikalische Entwicklung von Musiklehrern in Zusammenhang steht mit ihrem Berufsverlauf. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |