Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Potschaske, Jonas; Scholz, Markus |
---|---|
Titel | Spontanes Verständnis von Piktogrammen aus Symbolsammlungen. Eine Pilotstudie zum Vergleich zwischen METACOM Symbolen und Picture-Communication-Symbols bei Studierenden und SchülerInnen aus dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. |
Quelle | In: UK & Forschung, (2019) 9, S. 30-37
|
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
Schlagwörter | Unterstützte Kommunikation; Piktogramm; Symbol; Geistige Behinderung; Geistige Entwicklung; Kommunikationshilfe; Schule; Sonderpädagogik; Pilotstudie; |
Abstract | Piktogramme aus Symbolsammlungen werden in pädagogischen Kontexten sowohl zur Unterstützung des Verständnisses von Inhalten als auch als Informationsträger für körperexterne Kommunikationshilfen eingesetzt. Die vorliegende Pilotstudie vergleicht das spontane Verständnis von Piktogrammen aus den Symbolsammlungen METACOM und PCS bei Studierenden (N=31) und SchülerInnen einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (N=21). Der Vergleich zeigt einen leichten Vorteil der METACOM-Symbole bei den SchülerInnen, der durch die Nutzung der Sammlung an der Schule erklärt werden kann. Das spontane Verstehen von Nomen [...] ist in beiden Gruppen und in beiden Symbolsammlungen besser als das von Verben [...]. Gründe für falsche Interpretationen waren zu viele oder zu wenige Details auf dem Piktogramm, hybride Piktogramme oder das fehlende Wissen über das zugrundeliegende Konzept bei transluzenten Piktogrammen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-09 |