Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Graml, Karl |
---|---|
Titel | Spontangesänge von Kindern zu Bildern. |
Quelle | Aus: Kraemer, Rudolf-Dieter (Hrsg.): Musik und Bildende Kunst. Essen: Die Blaue Eule (1990) S. 133-144
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 10 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89206-350-8 |
DOI | 10.25656/01:24986 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-249860 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Singen (Mus); Improvisation; Komposition; Lied; Sprachliches Gestalten; Musikalische Gestaltung; Vokal; Kinderlied; Analyse |
Abstract | Das freie Singen zu Bildern ist deshalb interessant, weil weder musikalisch noch sprachlich etwas vorgegeben ist. Das Bild läßt dem Kind sprachlich und musikalisch völlige Freiheit, anders als bei der Methode, auf einen vorgegebenen Text eine Melodie erfinden zu lassen. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |