Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Scheib, Christian |
---|---|
Titel | Multimedia. Zwei Einzelgänger als Vorgänger und zwei Desperados als Erben. Claude Bragdon, Wassily Wereschtschagin und "Station Rose". |
Quelle | Aus: Kraemer, Rudolf-Dieter (Hrsg.): Musik und Bildende Kunst. Essen: Die Blaue Eule (1990) S. 81-89
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 10 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89206-350-8 |
DOI | 10.25656/01:24982 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-249826 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Multimedia; Kunst; Installation; Zeitwahrnehmung; 20. Jahrhundert; New York, N.Y. |
Abstract | Nach Rückblicken auf zwei Einzelgänger als Vorläufer werden noch zwei junge Wiener Multimedia-Künstler vorgestellt, die sich und die eröffnete "multimediale Kunststation" mit dem Namen "Station Rose" bezeichnen. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |