Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNoll, Günther
TitelZwanzig Jahre Musikpädagogischer Forschungskreis.
QuelleAus: Kaiser, Hermann J. (Hrsg.): Unterrichtsforschung. Laaber: Laaber-Verlag (1986) S. 309-328
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 7
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89007-103-1
DOI10.25656/01:24958
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-249581
SchlagwörterMusikpädagogik; Geschichte (Histor); Forschungsaufgabe; Arbeitskreis; Arbeitsgemeinschaft; Themenkatalog; Jubiläum; Rückblick
AbstractAm 12. Juni 1965 konstituierte sich auf der sechsten Bundesschulmusikwoche in Bonn, deren Thema damals lautete: "Fortschritt und Rückbildung in der deutschen Musikerziehung", ein ständiger Arbeitskreis "Forschung in der Musikerziehung", dessen Leitung Michael Alt übernahm. Inzwischen hat er sich als "Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e.V." zu einer Institution entwickelt, die nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch im Ausland Ansehen erringen konnte. Das Jubiläumsdatum bietet Gelegenheit, einen Moment zu verweilen, um Rückschau zu halten über zwei Dezennien vielfältiger, in den Anfängen auch entbehrungsreicher Bemühungen um Forschung im Bereich der Musikpädagogik und damit auch über ein Stück Fachgeschichte. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)