Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Günther, Ulrich |
---|---|
Titel | Historische Elemente in gegenwärtigem Musikunterricht. |
Quelle | Aus: Kaiser, Hermann J. (Hrsg.): Unterrichtsforschung. Laaber: Laaber-Verlag (1986) S. 147-169
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 7 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89007-103-1 |
DOI | 10.25656/01:24948 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-249486 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Musik; Didaktik; Musikunterricht; Geschichte (Histor); Unterrichtsforschung; Fallbeispiel; Fachgeschichte; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode |
Abstract | Der Ansatz des Autors umfaßt zwei musikpädagogische Teildisziplinen: Fachdidaktik und Fachgeschichte, jedoch nicht im Sinne von Interdisziplinarität, sondern von wechselseitiger Funktion: fachgeschichtliche Fragen als eine Methode zur Erforschung gegenwärtigen Unterrichts und Unterrichtens, und umgekehrt: Unterricht und Unterrichten in der Gegenwart als Ausgangspunkt für fachgeschichtliches Fragen. Fachgeschichte versteht sich hier also nicht als eine Vermittlung von archivierten und bereits interpretierten Daten im systematischen Zusammenhang, sondern als ein Nachweis auch heute wirkender Vergangenheit. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |