Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPlasger, Dorotheus; Plasger, Uwe
TitelDas Keyboard-System MUSIDACTA. Beschreibung, Unterrichtsbeispiele, Erfahrungen.
QuelleAus: Kleinen, Günter (Hrsg.): Kind und Musik. Laaber: Laaber-Verlag (1984) S. 331-338
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 5
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89007-026-4
DOI10.25656/01:24826
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-248263
SchlagwörterMusikpädagogik; Musikunterricht; Unterricht; Keyboard; Einsatz; Beispiel; Beschreibung; Erfahrung
AbstractDie drei aufgeführten Unterrichtsbeispiele zeigen, wie sich wichtige Aufgaben des Musikunterrichts einfach miteinander verbinden lassen: a. Erarbeitung von Grundlagen, b. Musik hören, c. Musik machen. Zudem bietet ein Keyboard-System, so wie es Musidacta darstellt, dem Lehrer jederzeit die Möglichkeit, Aspekte der apparativen Musik aufzugreifen. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)