Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Plasger, Dorotheus; Plasger, Uwe |
---|---|
Titel | Das Keyboard-System MUSIDACTA. Beschreibung, Unterrichtsbeispiele, Erfahrungen. |
Quelle | Aus: Kleinen, Günter (Hrsg.): Kind und Musik. Laaber: Laaber-Verlag (1984) S. 331-338
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Musikpädagogische Forschung. 5 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89007-026-4 |
DOI | 10.25656/01:24826 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-248263 |
Schlagwörter | Musikpädagogik; Musikunterricht; Unterricht; Keyboard; Einsatz; Beispiel; Beschreibung; Erfahrung |
Abstract | Die drei aufgeführten Unterrichtsbeispiele zeigen, wie sich wichtige Aufgaben des Musikunterrichts einfach miteinander verbinden lassen: a. Erarbeitung von Grundlagen, b. Musik hören, c. Musik machen. Zudem bietet ein Keyboard-System, so wie es Musidacta darstellt, dem Lehrer jederzeit die Möglichkeit, Aspekte der apparativen Musik aufzugreifen. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |