Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlusmeyer, Jens
TitelEntwicklung eines wirtschaftsdidaktischen Unterrichtsplanungsmodells auf Grundlage der Basisdimensionen lernförderlichen Unterrichts.
QuelleAus: Klusmeyer, Jens (Hrsg.); Söll, Matthias (Hrsg.): Unterrichtsplanung in der Wirtschaftsdidaktik. Aktuelle theorie-, empirie- und praxisbasierte Beiträge. Wiesbaden: Springer VS (2021) S. 85-121
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-658-26619-6; 978-3-658-26620-2
DOI10.1007/978-3-658-26620-2_5
SchlagwörterDidaktisches Modell; Unterrichtsplanung; Wirtschaftspädagogik
AbstractDie Bearbeitung von Unterrichtsplanungsmodellen ist ein Kernanliegen in der Ausbildung von Studierenden der Wirtschaftspädagogik. Der Beitrag der klassischen Planungsmodelle für den realen unterrichtlichen Planungsprozess wird in dieser Abhandlung auf Basis der Sichtung empirischer Studien erhoben und dabei auf defizitäre Modell- und Verwendungsaspekte hingewiesen. Herausgestellt werden insbesondere eine vernachlässigte fachdidaktische Perspektive und die fehlende Berücksichtigung empirischer Ergebnisse aus der Unterrichtsforschung. Auf dieser Grundlage wird ein wirtschaftsdidaktisches resp. -berufliches Unterrichtsplanungsmodell für Studierende der Wirtschaftspädagogik konzipiert und zur Diskussion gestellt, welches wirtschaftsdidaktische Unterrichtsanforderungen und empirische Studienergebnisse zu den Basisdimensionen lernförderlichen Unterrichts berücksichtigt. Intendiert ist eine Abkehr der Modellstrukturen von den Oberflächen- zu den Tiefenstrukturmerkmalen lernförderlichen Unterrichts, um perspektivisch den Einfluss didaktischer Modelle auf das Planungshandeln von Studierenden und zukünftigen Lehrpersonen zu erhöhen. (Verlag).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: