Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Mende, Sonja; Fuchs-Rechlin, Kirsten |
---|---|
Institution | Deutsches Jugendinstitut / Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) |
Titel | "Dauerbaustelle" Erzieher:innenausbildung. Strukturen, Ausbildungsformate und Entwicklungen an Fachschulen für Sozialpädagogik. |
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut (2022), 67 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | WiFF Studien. 35 |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen, Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monographie |
ISBN | 978-3-86379-401-9 |
Schlagwörter | Erzieherin; Erzieher; Ausbildung; Berufsausbildung; Fachschule; Ausbildungsreform; Ausbildungsprofil; Diversifikation; Ausbildungssystem; Studie; Befragung; Frühpädagogik; Berufspädagogik; Deutschland |
Abstract | Fachschulen für Sozialpädagogik sind nach wie vor die wichtigsten Ausbildungsinstitutionen für die Frühe Bildung, ihre Kapazitäten haben sich in den vergangenen zehn bis fünfzehn Jahren nahezu verdoppelt. Diese Expansion wurde begleitet von umfassenden Reformen, die zu einer Pluralisierung und Diversifizierung des Ausbildungssystems führten. Welchen konkreten Niederschlag haben diese Reformen in der Fachschullandschaft gefunden? Welche weiteren Entwicklungspotenziale ergeben sich daraus und wo liegen Stolpersteine? Diesen Fragen geht die Studie anhand einer bundesweiten Befragung von Fachschulleitungen nach. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2022-07 |