Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Krasteva, Samanta; Stadler, Katharina |
---|---|
Institution | Deutsches Jugendinstitut / Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) |
Titel | Sozialberufliche Anerkennung von Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen. Eine Analyse bundeslandspezifischer Regelungen. |
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut (2022), 25 S.
PDF als Volltext (1) |
Reihe | WiFF Arbeitspapiere. 7 |
Beigaben | Literaturangaben, Abbildungen, Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monographie |
Schlagwörter | Staatliche Anerkennung; Frühpädagogik; Elementarbildung; Elementarbereich; Pädagogische Fachkraft; Studiengang; Rechtsgrundlage; Bundesland; Deutschland |
Abstract | Das Arbeitspapier nimmt die in den Bundesländern geltenden Regelungen zur sozialberuflichen Anerkennung von Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen in den Blick. Dabei wird überprüft, welche Regelungen in den Sozialberufe-Anerkennungsgesetzen der Länder getroffen wurden und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich zwischen den Länderregelungen finden lassen. Auf diese Weise wird auch der Frage nachgegangen, inwiefern sich in den vergangenen 15 Jahren ein einheitliches Profil der Kindheitspädagogik entwickelt hat (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2022-07 |