Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inOsterwold, Matthias
TitelAggression und Musik.
QuelleAus: Behne, Klaus-E. (Hrsg.): Gefühl als Erlebnis - Ausdruck als Sinn. Laaber: Laaber-Verlag (1982) S. 98-124
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 3
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-9215-1873-3
DOI10.25656/01:24767
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-247672
SchlagwörterMusikpädagogik; Musik; Musikbeurteilung; Aggression; Musikalische Wahrnehmung; Reaktion (Psy); Rezeption; Wirkung; Aggressivität; Persönlichkeit; Verhalten; Präferenz; Einflussfaktor; Korrelation; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Fragebogen; Fragebogenerhebung; Empirische Untersuchung
Abstract

Response to music is regarded not only as a function of music itself, but also of the social and personality characteristics of the recipient. This study investigates the effects of aggressiveness as a personal trait upon response to music, based on the assumption, that "aggressive" music might perform a compensatory function for aggressive persons. 6 highly contrasting music examples were rated by a sample of 188 girls and boys aged mainly 15 to 17, using a specifically designed semantic differential of 9 scales. The results indicate some consistent influence of aggressiveness on response to music; these effects are comparatively weak. Intensity and direction of the effects seem to depend not only on the type of music, but also on the sex of the recipient and his familiarity with the music. Further research has to be done to explain the function of aggressiveness in musical perception. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)