Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rathgeb, Thomas; Doh, Michael; Tremmel, Florian; Jokisch, Mario R.; Groß, Ann-Kathrin |
---|---|
Institution | Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (Stuttgart) |
Titel | SIM-Studie 2021 : Senior*innen, Information, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang von Personen ab 60 Jahren in Deutschland. |
Quelle | Stuttgart: MPFS (2022), 92 S.
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monographie |
Schlagwörter | Älterer Mensch; Medienausstattung; Mediennutzung; Digitale Medien; Internet; Informationsverhalten; Medienkompetenz; Soziale Integration; Technik; Befragung; Medienpädagogik; Deutschland |
Abstract | Mit der vorliegenden Studie Senior*innen, Information, Medien (SIM) hat der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) – eine Kooperation der Medienanstalten von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz – gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe Gerontologie der Universität Heidelberg und der Katholischen Hochschule Freiburg eine Studie zur Mediennutzung von älteren Personen aufgelegt. Als Querschnittsuntersuchung bildet die SIM-Studie den aktuellen Medienumgang älterer Personen in Deutschland ab und ergänzt diese Daten um die Perspektive der Alternsforschung. Für die SIM-Studie 2021 wurde im Zeitraum vom 22. März bis 31. Mai 2021 eine repräsentative Stichprobe von n=3.005 deutsch-sprachigen Personen ab 60 Jahren befragt. Die Stichprobe wurde hinsichtlich der Merkmale Alter und Geschlecht (insbesondere auch Personen ab 80 Jahren) sowie Berufstätigkeit, Bildung und Gebietsgrößenklassen repräsentativ quotiert. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2022-07 |