Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFrisius, Rudolf
TitelKomposition - ein Thema für den allgemeinbildenden Musikunterricht.
QuelleAus: Behne, Klaus-E. (Hrsg.): Musikalische Sozialisation. Laaber: Laaber-Verlag (1981) S. 195-205
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheMusikpädagogische Forschung. 2
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-9215-1865-2
DOI10.25656/01:24755
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-247553
SchlagwörterMusikpädagogik; Musik; Musikunterricht; Musiktheorie; Allgemein bildender Unterricht; Komposition; Theorie; Prinzip; Konzept; Ton (Akustik); Melodie; Umwelt; Erfahrung; Kreativität; Vorstellung (Psy); Erfindung; Harmonie; Form; Klang; Technik; Medienerfahrung; Elementarisierung; Alternative
Abstract

The author differentiates between two methods of composition: a) composing a score (e.g. traditional composition and comparable techniques in contemporary music: composition based on principles of melody, harmony, form, instrumentation and - eventually - technical sound manipulation in the studio) b) organising sound events (e.g. composition of tape music: collection of sound material - selection - technical transformation - disposition of musical form). Both methods are of equal importance for modern music theory and instruction they can be developed on the basis of a) traditional and modern theories of composition. (e.g. A. B. Marx, K. Stockhausen) and b) theory and practice of composing electroacoustical music concrète, electronic music, tape music, etc. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)