Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hörner, Wolfgang |
---|---|
Titel | Systemwandel und Systemvergleich. Folgen des politischen Umbruchs in Osteuropa für die Methodologie der vergleichenden Bildungsforschung. |
Quelle | In: Tertium comparationis, 10 (2004) 2, S. 177-185
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0947-9732 |
DOI | 10.25656/01:24792 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-247926 |
Schlagwörter | Vergleichende Bildungsforschung; Methodologie; Begriff; System; Systemtheorie; Subsystem; Systemvergleich; Systemwandel; Bildungssystem; Wirtschaft; Wirtschaftssystem; Soziales System; Sozialwissenschaften; Osteuropa |
Abstract | Es gibt indes zahlreiche andere analytische Systembegriffe, die einerseits den dualistischen Systembegriff entbehrlich machen und andererseits trotzdem offen genug sind, die Situation in Osteuropa zu erfassen, ohne auf einem letztlich über der konkreten Wirklichkeit und ihren realen Problemen schwebenden Abstraktionsniveau zu bleiben oder sich sogar ins Esoterische zurückzuziehen. In diesem Sinne sind die in diesem Artikel vorgetragenen Gedankengänge als Plädoyer dafür zu verstehen, den Systembegriff keinesfalls aufzugeben, sondern ihn als analytisches Instrument zur Erklärung von Zusammenhängen so anzuwenden, daß er, wie skizziert, dem "Systemwandel" in Osteuropa gerecht wird. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |