Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rosenberg, Dominique; Busker, Maike; Jansen, Walter |
---|---|
Titel | Anorganische Redox-Fluss-Batterien mit Sulfiden und Thiosulfaten sowie Cer(IV)-sulfat. |
Quelle | In: Nachrichten aus der Chemie, 67 (2019) 11, S. 10-13
PDF als Volltext (Autorenversion); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1439-9598; 1868-0054 |
DOI | 10.25656/01:24709 10.1002/nadc.20194090156 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-247097 |
Schlagwörter | Batterie; Erneuerbare Energie; Energiespeicherung; Anorganische Verbindung; Redoxreaktion; Chemieunterricht; Fachdidaktik; Versuch |
Abstract | Redox-Flow-Batteries gelten als Hoffnungsträger zur Energiespeicherung beispielsweise in der Energiewende oder in der Elektromobilität. Dabei kommen vor allem Redox-Flow-Batterie mit anorganischen Elektrolyten in Pilotprojekten zur Energiespeicherung in Einsatz. Doch wie lassen sich Redox-Flow-Batteries mit einfachen Versuchsaufbauten in der Schule umsetzen? (DIPF/Orig.) Redox flow batteries are regarded as a beacon of hope for energy storage, for example in the energy transition or in electromobility. In particular, redox flow batteries with inorganic electrolytes are used in pilot projects for energy storage. But how can redox flow batteries be implemented in schools with simple experimental setups? (Authors) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |