Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHäußler, Angela; Schneider, Katja
TitelEssen in der Schule. Diskurse und Perspektiven.
Paralleltitel: Eating at school. Discourses and perspectives.
QuelleIn: Haushalt in Bildung & Forschung, 9 (2020) 2, S. 93-104
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2193-8806 ; 2196-1662
DOI10.25656/01:24666 10.3224/hibifo.v9i2.08
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-246667
SchlagwörterErnährungserziehung; Schule; Schulverpflegung; Schulkultur; Mehrdimensionalität; Professionalität; Ernährung
AbstractAn die Schulverpflegung werden vielfältige (Bildungs-)Ansprüche gestellt, gleichzeitig besteht der Auftrag, Ernährungsbildung flächendeckend curricular zu verankern. Nicht zuletzt aus strukturellen Gründen stehen beide Handlungsfelder bisher kaum in Verbindung. Dieser Beitrag zum Diskurs nimmt Essen in der Schule als Bildungsfeld in den Blick. (DIPF/Orig.)

School catering has to meet a wide range of (educational) demands, and at the same time, it is necessary to establish nutritional education as part of the curriculum across the board. Not least for structural reasons, the two fields of action have so far hardly been connected. This contribution to the discourse focuses on eating at school as a field of education. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Haushalt in Bildung & Forschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)