Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Grundmann, Stephanie; Langen, Nina |
---|---|
Titel | GO-Sustainable. Mobile Hochbeete mit integrierter Wurmkiste: Ein fächerübergreifendes Projekt zur Nachhaltigen Ernährung. Paralleltitel: GO-Sustainable. Mobile raised beds with integrated worm box: A multidisciplinary project on sustainable nutrition. |
Quelle | In: Haushalt in Bildung & Forschung, 9 (2020) 2, S. 73-81
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2193-8806 ; 2196-1662 |
DOI | 10.25656/01:24664 10.3224/hibifo.v9i2.06 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-246643 |
Schlagwörter | Ernährungserziehung; Fachdidaktik; Schule; Nachhaltigkeit; Ernährung; Lebensmittel; Ernährungsverhalten; Ganztagsschule; Lernort; Fächerübergreifendes Lernziel; Projekt; Berlin; Deutschland |
Abstract | Die Umsetzung der Vorschläge der EAT-Lancet Commission für die globale nachhaltige (Welt-)Ernährung kann nur Erfolg haben, wenn eine Veränderung im Essalltag aller Menschen sowie eine Steigerung der Wertschätzung von Lebensmitteln gelingt. Der Beitrag diskutiert am Beispiel des Projektes "GO-Sustainable Berlin" die Chancen für Ganztagsschulen als Lern- und Lebensort durch fächerübergreifende Projekte. (DIPF/Orig.) The implementation of the proposals of the EAT-Lancet Commission for global sustainable (world) nutrition can only be successful if a change in the everyday eating habits of all people and an increase in the appreciation of food is achieved. Using the project "GO-Sustainable Berlin" as an example, the article discusses the opportunities for all-day schools as a place of learning and living through interdisciplinary projects. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |