Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meier-Gräwe, Uta |
---|---|
Titel | Auf den Geschmack gekommen. Soziale und geschlechtsspezifische Dimensionen einer zeitgemäßen Schulverpflegung. Paralleltitel: Getting a taste for it. Social and gender-specific dimensions of contemporary school catering. |
Quelle | In: Haushalt in Bildung & Forschung, 9 (2020) 2, S. 49-59
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2193-8806 ; 2196-1662 |
DOI | 10.25656/01:24662 10.3224/hibifo.v9i2.04 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-246621 |
Schlagwörter | Ernährungserziehung; Schule; Schulverpflegung; Geschlechtsspezifik; Sozialisation; Ernährung; Soziale Partizipation; Versorgung; Familie; Mutter; Berufstätigkeit; Geschlechterrolle; Deutschland |
Abstract | Ausgangspunkt des Beitrags sind die derzeitigen Rahmenbedingungen der Schulverpflegung in Deutschland. Es wird dargestellt, warum diese derzeit keineswegs hinreichend sind, um die vielfältigen sozialen und geschlechtsbezogenen Gestaltungserfordernisse des Essalltags an Schulen zu berücksichtigen und konsistent in den schulischen Bildungsauftrag zu integrieren. (DIPF/Orig.) The starting point of this article is the current framework of school catering in Germany. It will be shown why these are currently by no means sufficient to take into account the diverse social and gender-related requirements of everyday school life and to integrate them consistently into the school's educational mission. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |