Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kemper, Thomas; Colbasevici, Liubovi; Espenhorst, Niels |
---|---|
Institution | Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband |
Titel | Kita-Bericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes. |
Quelle | Berlin: Der Paritätische Gesamtverband (2022), 93 S.
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monographie |
Schlagwörter | Kindertagesbetreuung; Qualitätsentwicklung; Pandemie; Coronavirus; Pädagogische Fachkraft; Erzieherin; Arbeitsbedingungen; Sozialraum; Sprachbildung; Kindesentwicklung; Personalmangel; Personalbedarf; Leitung; Befragung; Deutschland; |
Abstract | Der Kita-Bericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes gibt detaillierte Einblicke zum Stand der Qualitätsentwicklung und der praktischen Umsetzung des so genannten Gute-Kita-Gesetzes. Grundlage für den Bericht ist eine Umfrage unter Kindertageseinrichtungen, die gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Universität Osnabrück durchgeführt und ausgewertet wurde. Defizite wurden in allen Handlungsfeldern der frühen Bildung, Erziehung und Betreuung festgestellt. Besonders auffällig waren die großen sozialräumlichen Unterschiede. Kindertageseinrichtungen in benachteiligten Sozialräumen benötigen demzufolge eine deutlich bessere Unterstützung. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | Neueintrag 2022-06 |