Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBock, Bettina M.
Titel"Leichte Sprache" - Kein Regelwerk.
Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt.
QuelleBerlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur (2019), 99 S.
PDF als Volltext (1)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheKommunikation - Partizipation - Inklusion. 5
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Monographie
ISBN978-3-7329-0534-8; 978-3-7329-9465-6
SchlagwörterSprache; Sprachbarriere; Inklusion; Einfachheit; Sonderpädagogik; Unterricht; Didaktik
AbstractWas macht Leichte Sprache leicht? Wie erfolgreich sind neue Sprachvarietäten wie Leichte Sprache und Einfache Sprache? Und wer kann von ihnen profitieren? Mit ihrer zielgruppenorientierten Rezeptionsstudie ermöglicht Silke Gutermuth erstmals die empirische Validierung aktueller Methoden der Verständlichkeitsoptimierung von Texten. Mit einem multimethodischen Ansatz untersucht sie die Rezeption authentischer Texte unterschiedlicher Komplexität durch Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Menschen mit Migrationshintergrund und Senioren. Neben einer Analyse des Blick- und Leseverhaltens der Probanden mittels Eyetracking stellt sie die Ergebnisse anschließender Verständlichkeits- und Recall-Tests vor. Die Triangulation dieser Prozessdaten erlaubt die Korrelation textueller Enkodierungsstrategien mit den damit verbundenen kognitiven Dekodierungsprozessen für Leichte und Einfache Sprache. Daraus können erstmalig Schlussfolgerungen über die Effizienz der Textvarianten im Hinblick auf ihre Lesbarkeit und Verständlichkeit gezogen werden. (Verlag).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2022-08
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)