Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Emmersberger, Stefan |
---|---|
Titel | Nora Krugs Graphic Memoir Heimat. Eine Unterrichtsanregung zu literarischem Lernen mit einem Grenzgängertext zwischen Faktualität und Fiktionalität. |
Quelle | In: Medien im Deutschunterricht : MiDU, 3 (2021) 2, S. 1-15
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Abbildungen; Illustrationen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2699-3465 |
DOI | 10.18716/ojs/midu/2021.2.12 |
Schlagwörter | Deutschunterricht; Literaturunterricht; Literatur; Fachdidaktik; Mediendidaktik; Medienpädagogik; Medienkompetenz; Digitale Medien; Fiktion; Fiktionaler Text; Wirklichkeit; Wirklichkeitsbezug; Realitätsbezug; Handlungsorientierter Unterricht; Literarische Erziehung; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; |
Abstract | Im Folgenden wird eine Unterrichtsanregung zu literarischem Lernen mit Nora Krugs Graphic Memoir Heimat (2018) entwickelt. Im Zentrum der didaktischen Überlegungen steht die Kompetenz „Mit Fiktionalität bewusst umgehen“ [...] bzw. „Realitätsbezüge von Texten bestimmen“ [...]. Dazu eignet sich Heimat in besonderer Weise, da sie als Graphic Memoir reale und fiktive Inhalte sowie realistische und literarische Darstellungsweisen kunstvoll kombiniert. Aber nicht nur die ästhetische Gestaltung, auch das Thema ist anspruchsvoll. Nora Krug recherchiert ihre Familiengeschichte und verbindet damit die Frage nach der kollektiven Schuld und nationalen Identität Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Abhängig von Schulart, Klasse und angestrebter inhaltlicher Tiefe eignet sich Heimat für den Literaturunterricht von der späten Mittelstufe (9. oder 10. Jahrgangsstufe) bis zur Oberstufe. Das zentrale Ziel ist es, das Zusammenspiel von Faktualität und Fiktionalität für Schüler:innen durchschaubar und dessen besonderes epistemische Potential begreifbar zu machen. Dafür wird vorgeschlagen das kontrastive Verfahren intratextuelles Vergleichen [...] über eine Progression der drei produktiven Verfahren Rekonstruktion, Restauration und Transformation zu realisieren [...]. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-05 |