Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKumher, Ulrich
TitelDie Rezeption des popkulturellen Films als Bildungsreise.
Mediale Bildung als Förderung des Möglichkeitssinns.
QuelleIn: Medien + Erziehung, 66 (2022) 2, S. 63-69Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-4918
SchlagwörterRezeption; Film; Medienpädagogik; Förderung; Popkultur; Bildungsreise; Kulturelle Bildung
AbstractAnhand des Blockbusters 'Jupiter Ascending' wird gezeigt, wie sich die Held*innenreise - ein Oberbegriff für bestimmte Baumittel einer Geschichte - und ein Bildungsverständnis, für das die Kategorie Möglichkeit und die Förderung des Möglichkeitssinns grundlegend sind, dafür eignen, das Bildungspotenzial speziell von Filmen der populären Kultur zu heben. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien + Erziehung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: