Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | König, Bettina; Sautter, Sophia |
---|---|
Titel | Kohärente Lerngelegenheiten im universitären Seminar – ein Modell für die Lehrer*innenbildung? |
Quelle | Aus: Reintjes, Christian (Hrsg.); Idel, Till-Sebastian (Hrsg.); Bellenberg, Gabriele (Hrsg.); Thönes, Kathi V. (Hrsg.): Schulpraktische Studien und Professionalisierung : Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf. Münster: Waxmann (2021) S. 37-50
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Schulpraktische Studien und Professionalisierung. 6 |
Beigaben | Illustration 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8309-4433-1; 978-3-8309-9433-6 |
DOI | 10.31244/9783830994336 |
Schlagwörter | Förderung; Kohärenz; Professionalisierung; Hochschulwesen; Unterricht; Didaktik; Reflexion (Phil); Schulpraxis; |
Abstract | Der Beitrag widmet sich der universitären Lehre im kohärenzschaffenden Feld von Theorie und Praxis. Mit der hier vorgestellten Lehrveranstaltung „STeP“, die eine Verbindung von förderdiagnostischer sowie schriftspracherwerbsdidaktischer Theorie und konkreter Fördersituation herstellt, wird deutlich, welchen Stellenwert die Reflexion einnimmt und welche Ereignisse im Bewusstsein der Studierenden als bedeutsam erachtet werden. Aus den empirisch erhobenen und analysierten Daten werden schlussfolgernd Überlegungen zu universitären Lerngelegenheiten und deren Leistungserhebung gezogen. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-07 |