Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGryl, Inga
TitelMündigkeit durch Reflexion.
Überlegungen zu einer multiperspektivischen Kartenarbeit.
QuelleIn: GW-Unterricht, 2010 (2010) 118, S. 20-37
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2077-1517
SchlagwörterMündigkeit; Reflexion (Phil); Kartenarbeit; Geographie; Unterricht; Didaktik; Multiperspektivität;
AbstractGeographische Sachverhalte werden wegen des Raumbezugs häufig in Karten repräsentiert. Dabei sind Karten keine Abbilder der Welt, sondern visualisieren spezifische Perspektiven auf sie. Wenn mit Karten Probleme der komplexen Welt bearbeitet werden, so bedarf es einer mündigen Lesart, um ihre reduzierten Informationen auf eine spezifische Verwertbarkeit zu überprüfen. Die Entwicklung der dazu notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten wird, wie eine Analyse der fachdidaktischen Literatur und zwei Explorationsstudien zeigen, in der schulischen Praxis bisher so gut wie nicht gefördert. In diesem Beitrag werden die bildungstheoretischen Fundamente einer reflexiven Kartenkompetenz skizziert, um darauf aufbauend unterrichtsmethodische Ansätze der Umsetzung vorzustellen. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2022-04
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "GW-Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)