Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lehner, Michael; Gryl, Inga |
---|---|
Titel | Neoliberalismus in NRWs Sachunterrichtsbüchern? |
Quelle | In: GW-Unterricht, (2019) 156, S. 5-18
PDF als Volltext |
Beigaben | Tabellen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2077-1517; 2414-4169 |
DOI | 10.1553/gw-unterricht156s5 |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Grundschule; Primarbereich; Schulbuch; Diskursanalyse; Neoliberalismus; Sachunterricht; Sozioökonomie; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | In dieser Schulbuchanalyse wird der Frage nachgegangen, ob und inwiefern neoliberale Tendenzen in den zugelassenen Sachunterrichtsbüchern Nordrhein-Westfalens feststellbar sind. Hierfür wird an unsere Vorüberlegungen hinsichtlich eines analytischen Begriffs des Neoliberalen (vgl. Lehner & Gryl 2019) angeschlossen, um mit diesem Begriff deduktiv-induktiv an die Sachunterrichtsbücher heranzutreten. Durch eine diskursanalytische Perspektive wurden neoliberale Tendenzen herausgearbeitet, die, aus einer bildungstheoretischen Perspektive diskutiert, ein Defizit hinsichtlich eines kritischen Vermittlungsinteresses erkennen lassen. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2023/1 |