Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sonnenburg, Nadine |
---|---|
Titel | Veränderungen durch die Digitalisierung in der Schule. Wie können digitale Tools Lehrkräfte unterstützen? |
Quelle | Aus: Kaspar, Kai (Hrsg.); Becker-Mrotzek, Michael (Hrsg.); Hofhues, Sandra (Hrsg.); König, Johannes (Hrsg.); Schmeinck, Daniela (Hrsg.): Bildung, Schule, Digitalisierung. Münster u.a.: Waxmann (2020) S. 121-126
PDF als Volltext (1) |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-8309-4246-7; 978-3-8309-9246-2 |
DOI | 10.31244/9783830992462 |
Schlagwörter | Individuelle Förderung; Lernentwicklung; Lernstandserhebung; Diagnostik; Dokumentationssystem; Digitale Medien; Digitalisierung; Technologiebasiertes Testen; Sekundarstufe I; Forschungsstand; |
Abstract | Der vorliegende Beitrag stellt Ergebnisse einer Studie vor, in der die Verwendung eines digitalen Tools, d. h. einer digitalen Bildungsdokumentation zur Erfassung der Lernentwicklungen von Schüler*innen, zur Umsetzung der individuellen Förderung in der Schule untersucht wird. Insbesondere werden dabei die Veränderungen in den Blick genommen, die sich für die Lehrkräfte aus der Digitalisierung dieser Bildungsdokumentation ergeben. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-07 |