Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Steinwand, Julia; Damm, Alexandra; Fabel-Lamla, Melanie |
---|---|
Titel | Re-/Produktion von Differenzen im inklusiven Unterricht. Empirische Befunde zum Einsatz videobasierter kasuistischer Lehreinheiten in der Lehrer*innenbildung. |
Quelle | Aus: Fabel-Lamla, Melanie (Hrsg.); Kunze, Katharina (Hrsg.); Moldenhauer, Anna (Hrsg.); Rabenstein, Kerstin (Hrsg.): Kasuistik - Lehrer*innenbildung - Inklusion : Empirische und theoretische Verhältnisbestimmungen. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2020) S. 200-216
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-7815-2369-2; 978-3-7815-5808-3 |
Schlagwörter | Inklusion; Lehrerbildung; Differenz; Kasuistik; Videoarbeit; Videoanalyse; Bildungsforschung; Hochschulwesen |
Abstract | Im Beitrag stellen die Autorinnen eine Handreichung zur Re-/Produktion von Differenz zwischen Schüler*innen im (inklusiven) Unterricht vor, die – neben weiteren – im Lehr- und Entwicklungsprojekt „Inklusive Lehrer_innenbildung“ (iLeb) an der Universität Hildesheim entstanden ist. Als Konzepte hochschuldidaktischer Lehreinheiten sollen die Handreichungen kasuistische Lehre in der Lehrer*innenbildung implementieren helfen. Im Rahmen der Begleitforschung des Projekts wurden Lehrveranstaltungen, in denen Handreichungen genutzt wurden, audiographiert. Ausgehend von Ergebnissen einer Sequenzanalyse der Interaktionen in zwei verschiedenen Lehrveranstaltungen werden im Beitrag Spannungsfelder und Herausforderungen beim Einsatz der oben genannten Handreichung in der Lehre aufgezeigt und abschließend Weiterentwicklungsbedarfe diskutiert. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-07 |