Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Budke, Alexandra; Gebele, Diana; Königs, Pia; Schwerdtfeger, Sarah; Zepter, Alexandra L. |
---|---|
Titel | Materialgestütztes argumentierendes Schreiben im Geographieunterricht von Schüler*innen mit und ohne besonderem Förderbedarf. |
Quelle | Aus: Budke, Alexandra (Hrsg.); Schäbitz, Frank (Hrsg.): Argumentieren und Vergleichen : Beiträge aus der Perspektive verschiedener Fachdidaktiken. Berlin: LIT (2021) S. 173-199
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Praxis neue Kulturgeographie. 15 |
Beigaben | Abbildungen; Tabellen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-643-14965-7; 978-3-643-34965-1 |
Schlagwörter | Geographieunterricht; Förderbedarf; Geographie; Argumentation; Fachsprache; Unterricht; Didaktik; Sprachsensibilität; Heterogene Lerngruppe; Projekt; Forschungsbericht; Empirische Untersuchung; Sekundarbereich; |
Abstract | Argumentierendes Schreiben auf der Basis von multiplen Quellen (Texte, Karten, Graphiken, Diagramme etc.) wird im Geographieunterricht bereits ab der Sekundarstufe I praktiziert. Dabei ist die Frage, welche fachlichen und (fach-)sprachlichen Herausforderungen der komplexe Aufgabentyp für Schüler*innen mit besonderem Förderbedarf bzw. in heterogenen inklusiven Gruppen mit sich bringt und welcher Art Unterstützungsformate förderlich sein können, noch kaum erforscht. Das interdisziplinäre Projekt SpiGU („Sprachsensibel Lehren und Lernen im inklusiven Geographieunterricht: Unterstützungsformate beim materialgestützten argumentierenden Schreiben“) greift dieses Desiderat auf und führt dazu eine empirische Untersuchung mit einem Design-based-Research-Ansatz durch. Der Beitrag stellt Ergebnisse zu den ermittelten Herausforderungen aus dem ersten Forschungszyklus vor. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-05 |