Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lindau, Anne-Kathrin; Thürkow, Detlef; Jäger, Kathrin; Dette, Christian; Lindner, Martin |
---|---|
Titel | Entwicklung einer Methodendatenbank für die naturwissenschaftliche Aus- und Weiterbildung im Bereich Outdoor Education. |
Quelle | Aus: Otto, Karl-Heinz (Hrsg.): Geographie und naturwissenschaftliche Bildung - der Beitrag des Faches für Schule, Lernlabor und Hochschule : Dokumentation des 21. HGD-Symposiums im März 2015 in Bochum. Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat OHG (2016) S. 155-171
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 63 |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-95645-833-0 |
Schlagwörter | Lehrerausbildung; Methodenlehre; Multimedia; Datenbank; Exkursion; Außerschulischer Lernort; Geländearbeit; Erkenntnisprozess; Naturwissenschaftliche Bildung; Fachdidaktik; Geowissenschaften; Geographieunterricht; Multimediale Methode; Ausbildung; Weiterbildung; |
Abstract | Die Analyse von Natur‐ und Kulturräumen sowie die Steigerung des Erkenntnisgewinns durch Geländemethoden hat eine wesentliche Bedeutung im Bildungsbereich (DGFG 2014). Auch aus Sicht der Schulen nimmt die “Outdoor‐Education” traditionell und fächerbezogen einen hohen Stellenwert ein (HEYNOLDT 2014). Bisher fehlt jedoch ein umfassendes Bildungsangebot, das eine Vielzahl von Ideen zu Outdoor‐Education‐Settings bereitstellt. Ein großes Potenzial liegt dabei in der Gestaltung von Exkursionen, um das Lehren und Lernen ortsbezogen zu ergänzen. In einem Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Geowissenschaften und Geographie sowie des Zentrums für multimediales Lehren und Lernen der Martin‐Luther‐Universität Halle‐Wittenberg wurde dafür eine Outdoor‐Methoden‐Datenbank entwickelt. Die fachlichen Inhalte in Form von Methodenerläuterungen, Video‐ und Informationsmaterialien sind in der Datenbank räumlich verknüpft sowie Standorten und Exkursionsrouten zugeordnet. Die einzelnen Module der Datenbank können separat genutzt und/oder zu eigenen Exkursionen zusammengestellt werden. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |