Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mohn, Alexander |
---|---|
Titel | Das Interesse von Schülerinnen und Schülern am Thema Wüste. |
Quelle | Aus: Schubert, Jan Christoph (Hrsg.); Wrenger, Katja (Hrsg.): Wüsten und Desertifikation im Geographieunterricht : Empirische Studien zu Vorstellungen und Interessen von Schülerinnen und Schülern. Münster: Veralgshaus Monsenstein und Vannerdat OHG (2015) S. 265-295
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 58 |
Beigaben | Abbildungen; Tabellen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-95645-593-3 |
Schlagwörter | Schüler; Alltagstheorie; Wüste; Trockengebiet; Bodengeografie; Geographieunterricht; Fragebogen; Interessenforschung; Forschungsergebnis; 6. Schuljahr; Gymnasium; Nordrhein-Westfalen; |
Abstract | Basierend auf der „Person‐Gegenstands‐Theorie des Interesses“ der Münchener Interessenkonzeption wird im Rahmen der Studie das Schülerinteresse am Thema Wüste erhoben. Dabei werden 345 Schüler der 6. Jahrgangsstufe an Gymnasien in Nordrhein‐Westfalen mithilfe eines standardisierten Fragebogens differenziert zu diesem Thema befragt (z.B. Interesse im Vergleich zu anderen Unterrichtsthemen, Interessen an unterschiedlichen Inhalten zum Thema Wüste). Die Ergebnisse belegen ein durchschnittliches bis hohes Interesse am Thema Wüste und bestätigen im Detail zahlreiche Ergebnisse der geographiedidaktischen Interessenforschung, wenngleich auch einige divergierende Ergebnisse zu verzeichnen sind (z.B. hohes Interesse von an Umweltproblemen versus geringes Interesse am Thema Desertifikation). (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |