Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Freund, Lena Marie; Norrenbrock, Maria; Gördel, Bettina-Maria |
---|---|
Institution | Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel |
Titel | Kulturelle Bildung als Koproduktion. Wie unterschiedliche Akteursgruppen Kinder und Jugendliche durch kulturelle Bildungskooperationen fördern. |
Quelle | Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V. (2019/2017), 11 S.
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Kulturelle Bildung Online |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monographie |
ISSN | 2509-2782 |
DOI | 10.25529/92552.499 |
Schlagwörter | Kulturelle Bildung; Kooperation; Schulentwicklung; Unterrichtsentwicklung; Förderprogramm; Persönlichkeitsbildung; Bildungsbiografie; Kind; Jugendlicher; Schule; Transfer; Kooperationspartner; Fördernetz; Nordrhein-Westfalen; Deutschland; |
Abstract | Zur Diskursvertiefung über Kooperationen und Bildung als Koproduktion wird in diesem Beitrag ein fiktives Interview vorgestellt. Die Antworten geben die an kulturellen Bildungskooperationen beteiligten Akteursgruppen: kulturbeauftragte Lehrer*innen (Kulturbeauftragte*r), Schulleiter*innen, kulturelle Bildungspartner aus Kunst- und Kultureinrichtungen, Vereinen und Verbänden, Jugend- und Sozialarbeit sowie Kulturagent*innen als Mittlerpersonen zwischen den Kooperationspartnern und Mitarbeiterinnen des Transferprojektbüro im Landesprogramm Kulturagenten für kreative Schulen NRW, angesiedelt bei der BKJ. Die Sichtweisen wurden durch Aussagen aus explorativen Gesprächen des Transferbüros mit Schulen, deren kulturellen Bildungspartner*innen und den Kulturagent*innen aus NRW gewonnen. Jede Akteursgruppe steht somit exemplarisch für sich und gibt wichtige Impulse, wie Kinder und Jugendliche durch Kulturelle Bildungskooperationen gefördert werden können. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2021-11 |