Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGolay, David
TitelDie Umsetzung der Forschungsergebnisse in unterrichtsrelevante Dokumente.
Eine Analyse am Beispiel der Bildungsstandards und der Schweizer Basismodule Geographie.
QuelleAus: Hemmer, Ingrid (Hrsg.); Hemmer, Michael (Hrsg.): Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts : Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis. Weingarten: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (2010) S. 283-295
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheGeographiedidaktische Forschungen. 46
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-925319-34-1
SchlagwörterForschungsergebnis; Bildungsstandards; Geographie; Didaktik; Geographieunterricht; Schweiz;
AbstractIn diesem Beitrag soll über die Beschreibung der Interessen von Schülerinnen und Schülern am Fach Geographie hinaus geblickt werden. Die Feststellung gewisser Interessenpräferenzen für Themen der Allgemeinen Geographie und für ausgewählte Regionen reicht alleine nicht aus, um schülernahen, Interesse-weckenden wie auch -fördernden Geographieunterricht zu arrangieren. Es kommt letztlich darauf an, die Ergebnisse der gewonnenen Daten im Schulalltag zu implementieren. [....] Es geht also in diesem Beitrag um die Frage, wie es derzeit um die Implementierung der bereits erzielten Forschungsergebnisse steht. Haben Sie bereits Eingang gefunden, in wesentliche unterrichtsrelevante Dokumente, wie z.B. Bildungsstandards, Lehrpläne oder Basismodule? Wie kann man sich ihre Integration in den Unterricht vorstellen? Diesen Fragen sei im Folgenden nachgegangen. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2022-04
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)