Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hartinger, Andreas; Lohrmann, Katrin |
---|---|
Titel | Interessen und die Förderung von Interesse im Sachunterricht der Grundschule. |
Quelle | Aus: Hemmer, Ingrid (Hrsg.); Hemmer, Michael (Hrsg.): Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts : Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis. Weingarten: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (2010) S. 185-195
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 46 |
Beigaben | Abbildungen; Literatur |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-925319-34-1 |
Schlagwörter | Interesse; Förderung; Lernmotivation; Sachunterricht; Grundschule; Naturwissenschaftlicher Unterricht; |
Abstract | Der Sachunterricht der Grundschule ist in der deutschsprachigen Bildungslandschaft als vielperspektivisches Fach konzipiert, in dem so unterschiedliche Inhalte wie z.B. Strom und Magnetismus, das Zusammenleben in einer Gemeinschaft, Orientierung mit der Karte oder die Geschichte des Heimatortes zusammengefasst sind (GDSU 2002). [....] Der Sachunterricht hat durch den aus seiner Konzeptionierung heraus folgenden Lebensweltbezug (vgl. z.B. NIEßELER 2007) sowie durch die inhaltliche Breite des Faches zwar viel Potenzial für mögliche Interessen der Kinder – gerade diese inhaltliche Breite birgt aber auch die Möglichkeit, dass Themen und Inhalte für die Schülerinnen und Schüler oder für spezielle Gruppen uninteressant oder gar negativ konnotiert sind. Entsprechende empirische Befunde dazu gibt es in diesem Zusammenhang z.B. zu Genderaspekten beim naturwissenschaftlichen Lernen. Im folgenden Beitrag soll zunächst ein Überblick über die Forschungsbefunde zu den Interessen der Kinder am Sachunterricht (im Hinblick auf Unterrichtsinhalte und -methoden) gegeben werden, im Anschluss werden wir darstellen, was über die Förderung von Interesse in diesem Unterrichtsfach bekannt ist. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |