Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Golay, David |
---|---|
Titel | Vergleich des Schülerinteresses am Unterrichtsfach Geographie in Deutschland mit dem Schülerinteresse in Russland, Südostasien und in der Schweiz. |
Quelle | Aus: Hemmer, Ingrid (Hrsg.); Hemmer, Michael (Hrsg.): Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts : Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis. Weingarten: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (2010) S. 149-163
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 46 |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-925319-34-1 |
Schlagwörter | Interessenforschung; Schüler; Unterrichtsfach; Geographie; Geografieunterricht; Deutschland; Russland; Südostasien; Schweiz; Forschungsergebnis; |
Abstract | Im Zuge der Renaissance in der Interessenforschung am Schulfach Geographie zur Mitte der 1990er Jahre [...] sind im deutschsprachigen Raum zahlreiche empirische Untersuchungen [...] entstanden. Die meisten dieser Untersuchungen basieren auf Stichproben mit Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Nun erhebt sich natürlich die Frage, inwieweit diese Ergebnisse sich auch auf Schülerinnen und Schüler in anderen Ländern übertragen lassen. Interessieren sich Schülerinnen und Schüler in anderen Ländern für die gleichen Themen, Regionen und Arbeitsweisen oder gibt es Unterschiede? International liegt derzeit keine vergleichbare Studie vor, die in anderen Ländern das Schülerinnen- und Schülerinteresse in der vollen Breite der geographischen Themen, Regionen und Arbeitsweisen untersucht. Es kommt hinzu, dass bei den wenigen Studien noch sehr unterschiedliche Messinstrumente verwendet wurden. In diesem Beitrag sollen nun drei Studien miteinander verglichen werden, die dazu beitragen können, die o.g. Fragen zu klären. GOLAY (1999) führte seine Untersuchung in der Schweiz durch, SCHREINER (2004) in Russland und Deutschland im Vergleich. OBERMAIER (2002) schließlich untersuchte das Interesse von Schülerinnen und Schülern an deutschen Schulen in Südostasien. [....] Nachfolgend sollen nun die drei Studien detailliert bzgl. ihrer Ergebnisse miteinander verglichen werden. Mittels sechs z.T. provokativ formulierter Thesen versucht der Autor schließlich pointiert die wichtigsten und für den Unterricht folgeträchtigsten Ergebnisse zusammenfassend darzustellen. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-04 |