Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gördel, Bettina-Maria; Schumacher, Susanne; Stadler-Altmann, Ulrike |
---|---|
Titel | Durch digitale Medien gestützte Seminarformen. Zwischen dem Anspruch technologisch zeitgemäßer Wissensvermittlung und pädagogisch angemessener Lernumgebung. |
Quelle | Aus: Weich, Andreas (Hrsg.); Othmer, Julius (Hrsg.); Zickwolf, Katharina (Hrsg.): Medien, Bildung und Wissen in der Hochschule. Wiesbaden: Springer VS (2018) S. 99-113
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Medienbildung und Gesellschaft. 36 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-17073-8; 978-3-658-17074-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-17074-5_6 |
Schlagwörter | Digitalisierung; Digitale Medien; Lernumgebung; Hochschullehre; Didaktik; Wissensvermittlung; Wissensproduktion; Kompetenzentwicklung; Lehrerausbildung; Lehramtsstudium; Hochschulwesen; |
Abstract | In der Hochschuldidaktik wird im Rahmen der Kompetenzdebatte (Erhardt 2010) immer wieder die Frage nach den Formen der Wissensvermittlung und dem entsprechenden Wissenszuwachs bei Studierenden diskutiert. In wissenstheoretischer Hinsicht stellt sich dabei die Frage, inwieweit sich Wissen, durch eine Aufbereitung mit den neuen, d. h. digitalen Medien verändert (Stadler-Altmann und Keiner 2010) und wie sich die Wissensbestände der Studierenden dadurch aufbauen und wechselseitig beeinflussen. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-03 |