Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hemmer, Michael; Uphues, Rainer |
---|---|
Titel | Schülerexkursionen in Berlin. Theoretische Grundlagen, Skizzierung und Ergebnisse eines Studienprojekts. |
Quelle | Aus: Hennings, Werner (Hrsg.); Kanwischer, Detlef (Hrsg.); Rhode-Jüchtern, Tilman (Hrsg.): Exkursionsdidaktik - innovativ!? Erweiterte Dokumentation zum HGD-Symposium 2005 in Bielefeld. Weingarten: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik (2006) S. 71-81
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 40 |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-925319-27-1; 978-3-925319-27-3 |
Schlagwörter | Schüler; Exkursion; Stadt; Berlin; Geographieunterricht; Didaktik; Hochschullehre; Projekt; Entdeckendes Lernen; Geographie; Tagungsbeitrag; Lehramtsstudent; |
Abstract | Im Rahmen eines dreijährigen Studienprojekts wurden im Institut für Didaktik der Geographie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit verschiedenen Studentengenerationen einzelne Bausteine für eine geographisch ausgerichtete Schülerexkursion in Berlin entwickelt und vor Ort mehrfach erprobt. Geographielehrerinnen und -lehrer, die eine Klassenfahrt nach Berlin planen, finden auf der Hornepage des Instituts [...] sechs ausgearbeitete Exkursionsmodule. Deren theoretische Grundlage und Entwicklung sollen im Folgenden skizziert sowie am Beispiel des Exkursionsmoduls "Potsdamer Platz - die neue Mitte?" konkretisiert werden. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-03 |