Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nolzen, Heinz |
---|---|
Titel | Physische Geographie. Potentiale, Angebote, Leistungen. |
Quelle | Aus: Köck, Helmuth (Hrsg.): Geographieunterricht und Gesellschaft : Vorträge des gleichnamigen Symposiums vom 12.-15. Okt. 1998 in Landau. Nürnberg: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (1999) S. 131-147
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 32 |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-925319-19-8; 3-925319-19-0 |
Schlagwörter | Physische Geographie; Geografieunterricht; Bildungsangebot; Leistung; Gesellschaftsbezug; Ökosystem; Mensch-Umwelt-Beziehung; Nachhaltige Entwicklung; Geowissenschaften; Lehrplan; Fächerübergreifendes Lernen; Lehrerbildung; Naturwissenschaften; Unterrichtsinhalt; |
Abstract | Bildungssprachlich ist ein Potential die Gesamtheit aller vorhandenen, verfügbaren Mittel, Möglichkeiten, Fähigkeiten und Energien. Unter Potentialen der Physischen Geographie sollen demnach im folgenden Leistungen und Leistungsfähigkeit der unter diesem Begriff subsumierten Wissenschaften verstanden werden. Mit Angeboten sind im folgenden physisch-geographische Unterrichtsinhalte gemeint, mit Leistungen Dispositionen und Qualifikationen des Schülers, die mit solchen Unterrichtsinhalten angestrebt werden. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-07 |