Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMiethaner, Alfons
TitelSpielen in der Umwelterziehung.
QuelleAus: Böhn, Dieter (Hrsg.); Hoogeland, Madeleine (Hrsg.); Vogel, Helmer (Hrsg.): Umwelterziehung international. Symposium Würzburg 5. bis 9. Juli 1994. Nürnberg: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (1995) S. 140-147
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGeographiedidaktische Forschungen. 27
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-925319-14-X
SchlagwörterSpielerisches Lernen; Spiel; Sekundarstufe I; Umweltpädagogik; Grundschulalter
Abstract[D]urch Bildungsarbeit über den Kopf allein [ist] das Interesse von Schülern und Erwachsenen [an Umweltschutz] nicht zu erwecken und vor allem zu bewahren. Tatsächlich gibt es viele Leute, die über Umweltprobleme sehr gut Bescheid wissen, aber nicht in der Lage sind, ihr Alltagsverhalten umzustellen. Im Gegenteil, es ist eher Resignation verbreitet: "Man kann ja sowieso nichts machen". Einen Weg aus dieser Sackgasse (ab er nicht den einzigen) bietet das Spielen in der Umwelterziehung. [Der Artikel stellt Vorteile des Lernens mit Spielen dar und beschreibt einige Umweltspiele.] (Orig./DIPF/NZ).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2024/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: