Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dijk, Henk van; Riezebos, Aalt |
---|---|
Titel | Arm und warm? Kein Interesse! |
Quelle | Aus: Kroß, Eberhard (Hrsg.); Westrhenen, Johan van (Hrsg.): Internationale Erziehung im Geographieunterricht : Zweites deutsch-niederländisches Symposium - Bochum 1991. Nürnberg: Hochschulverband für Geographie und ihre Didaktik e.V. (1992) S. 77-87
PDF als Volltext (1) |
Reihe | Geographiedidaktische Forschungen. 22 |
Beigaben | Tabellen; Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-925319-09-3; 978-3-925319-09-9 |
Schlagwörter | Schüler; Interesse; Dritte Welt; Entwicklungsland; Internationale Erziehung; Geographieunterricht; Niederlande; |
Abstract | Den Entwicklungsländern wird [...] im Erdkunde-Lehrplan der Sekundarstufe große Beachtung geschenkt. In den Niederlanden wird dieses Thema besonders im zweiten Jahr der Sekundarstufe, also in der Altersstufe von 12-14 Jahren, ausführlich behandelt. [....] Durch die Medien, vor allem durch das Fernsehen, bekommen die Schüler in häufig unpädagogischer Weise Grundinformationen über "die armen Länder" zu hören und zu sehen (VAN WESTRHENEN 1984). Die Länder und Menschen im armen Teil der Welt geraten meistens gerade wegen ihres Elends in die Schlagzeilen. Hierdurch erhalten die Schüler ein einseitig negatives Bild von diesem Teil der Welt. Kurzum: Für die meisten Schüler geht es bei diesem Thema um "nichts als Elend". Durch eine Untersuchung des Interesses an der Dritten Welt soll versucht werden, die oben gestellte Frage etwas zu erhellen. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | Neueintrag 2022-08 |