Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHaubrich, Hartwig
TitelGeographiedidaktische Theoriediskussionen im Ausland.
QuelleAus: Köck, Helmuth (Hrsg.): Theoriegeleiteter Geographieunterricht : Vorträge des Hildesheimer Symposiums 6. bis 10. Oktober 1985. Lüneburg: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (1986) S. 29-41
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1)  Link als defekt melden    Verfügbarkeit 
ReiheGeographiedidaktische Forschungen. 15
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-925319-01-3; 3-925319-01-8
SchlagwörterGeographie; Erdkunde; Didaktik; Fachdidaktik; Geografieunterricht; Theorie; Diskurs; Trend; Ausland; Humanismus; Ästhetik; Politik; Ethik;
AbstractUm einige geographiedidaktische Diskussionen anderer Nationen als Anregungspotential in [die] eigene Diskussion einzubringen, [hat der Autor] Fachkollegen aus über 50 Ländern gebeten, [...] einen Bericht über die gegenwärtige Theoriediskussion in ihrem Land zu schicken, die englische, US-amerikanische, kanadische und australische fachdidaktische Literatur gesichtet und den Kongreß des Komitees „Geographical Education" der „Internationalen Geographischen Union" in Freiburg 1984 sowie den Kongreß des Komitees „Science Education" des „International Council of Scientific Unions" in Bangalore 1985 ausgewertet. [...] [Der Beitrag konzentriert sich] auf folgende Theorien, Philosophien, Richtungen oder Trends: Behavioural Geography, Humanistic Geography, Geography through Art, Welfare Geography, Radical Geography, Value Education. Es geht dabei um die personale, humanistische, ästhetische, soziale, politische und ethische Dimension der geographischen Erziehung. (Orig./DIPF/NZ).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
UpdateNeueintrag 2022-07
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)