Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Röbken, Heinke |
---|---|
Titel | Wie verändern sich wissenschaftliche Publikationsaktivitäten im Laufe einer akademischen Karriere? Eine empirische Analyse am Fallbeispiel der Erziehungswissenschaft. |
Quelle | In: Die Hochschule, 23 (2014) 1, S. 190-203Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1618-9671 |
ISBN | 978-3-937573-39-7 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-162553 |
Schlagwörter | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Forschung; Produktivität; Forschungsleistung; Wissenschaft; Bewertung; Forschungstätigkeit; Publizieren; Veröffentlichung; Wissenschaftliche Publikation; Erziehungswissenschaftler; Erziehungswissenschaftlerin; Professor; Professorin; Wissenschaftler; Wissenschaftlerin; Bibliometrie; Deutschland |
Abstract | Die hier vorgestellte Studie verfolgt das Ziel, die Forschungsleistungen am Fallbeispiel der Erziehungswissenschaft genauer unter die Lupe zu nehmen. Zunächst wird erfasst, wie sich die durchschnittliche Publikationsaktivität eines Erziehungswissenschaftlers im Laufe einer wissenschaftlichen Karriere entwickelt. Anschließend wird empirisch getestet, welchen Einfluss die wissenschaftlichen Leistungen vor der Berufung, die Reputation der Herkunftsfakultät und die Reputation der berufenden Fakultät auf die Forschungsaktivitäten der Wissenschaftler/innen in verschiedenen Karrierephasen haben. Der Beitrag schließt mit den Implikationen für die Gestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen zur Förderung einer nachhaltigen Publikationskultur an Hochschulen. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2015/1 |