Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRuppersberg, Klaus
TitelDo's and Dont's des Experimentierens im Klassenverband. Classroom management im Experimentalunterricht.
Paralleltitel: Do's and Dont's of the experiment in the classroom. Classroom management at experimental teaching.
Quelle(2017), 6 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (inhaltlich überarbeitete Version)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-155545
SchlagwörterWissen; Lehrbedingungen; Chemieunterricht; Experimentalunterricht; Versuch; Profession
AbstractChemieunterricht ist Experimentalunterricht! Es gibt unzählige Verfahren und Möglichkeiten, Experimente im Chemieunterricht einzubetten und durchzuführen; diese reichen von reinen Experimentieranleitungen über fundierte, grundlegende fachdidaktische Überlegungen bis zu Experimentbeschreibungen mit obligatorischer Gefährdungsbeurteilung. Egal, wie und was Sie aussuchen - das wichtigste ist: Ihre Experimente müssen nicht nur gelingen, sondern auch das Verhalten des Klassenverbandes muss geübt und gefestigt werden. Im Artikel werden die Do's and Dont's eingehend erörtert.

Chemistry is experimental teaching! There are countless procedures and possibilities to embed and carry out experiments in chemistry teaching; these range from pure experimentation instructions to well-founded, fundamental, subject-matter-oriented considerations, up to experimental descriptions with obligatory hazard management. No matter how and what you choose, the most important thing is that your experiments must not only succeed, but also the behavior of the class organization must be well practiced and strengthened. In the article the Do's and Dont's are discussed in detail.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2018/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: