Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKiewitt, Nina
Titel"Also Krieg ist, wenn..."
Empirisch begründete Impulse für die Konzeption von Lernsituationen für das politische Lernen im Sachunterricht.
QuelleAus: Kopp, Bärbel (Hrsg.); Martschinke, Sabine (Hrsg.); Munser-Kiefer, Meike (Hrsg.); Haider, Michael (Hrsg.); Kirschhock, Eva-Maria (Hrsg.); Ranger, Gwendo (Hrsg.); Renner, Günter (Hrsg.): Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft. Wiesbaden: Springer VS (2014) S. 250-253
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheJahrbuch Grundschulforschung. 17
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationForschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-658-04478-7
DOI10.1007/978-3-658-04479-4_46
SchlagwörterBildungsforschung; Empirische Untersuchung; Interview; Wahrnehmung; Kind; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Grundschule; Krieg; Deutschland
AbstractDer aus Schweden stammende Forschungsansatz Phänomenografie gilt als originär didaktisch. Er dient der Erfassung gegenstandsspezifischer Lernvoraussetzungen und ermöglicht die Generierung empirisch begründeter Impulse für die Gestaltung von Lernsituationen. Im Beitrag werden die Entwicklung eines inhaltlichen und eines methodisch-medialen Impulses für die Konzeption von Lernsituationen für das politische Lernen im Sachunterricht exemplarisch am Phänomen "Krieg" nachgezeichnet. (DIPF/Autor).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2015/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: