Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHendinger, Helmtraut
TitelLandschaftsplanung in Hamburg. Mehr Lebensqualitaet durch d. Landschaftsprogramm fuer d. Grossstadt?
QuelleIn: Praxis Geographie, 18 (1988) 2, S. 50-52Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-5178
SchlagwörterSekundarbereich; Unterrichtseinheit; Landkarte; Tafelbild; Unterrichtsmaterial; Text; Erdkunde; Landschaftsplanung; Stadtgeografie; Stadtplanung; Großstadt; Flächennutzung; Grafische Darstellung; Deutschland-BRD; Hamburg
AbstractDie Betrachtung Hamburgs aus stadtplanerischer Sicht tritt in diesem Beitrag zugunsten der landschaftsplanerischen Aspekte zurueck, da diese in der Austragung der vielfaeltigen Nutzungskonflikte meist zu kurz kommen. Die Unterrichtseinheit basiert auf einer vergleichenden Betrachtung eines Innenstadt- und eines Vorstadtbezirkes (Satellitenaufnahme, Bodenversiegelungskarte, Flaechennutzungskarte) und hat die Erarbeitung von Nutzungskonflikten sowie von Loesungswegen zur Verbesserung der Umweltqualitaet in Grossstaedten zum Ziel. Ausfuehrliche didaktisch- methodische Hinweise (u. a. Tafelbildvorgabe), ein detaillierter Vorschlag zur Strukturierung der Unterrichtseinheit sowie aktuelle Literaturangaben erleichtern die Umsetzung des Unterrichtsentwurfes. UNTERRICHTSGEGENSTAND: Landschaftsplanung in Hamburg.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Geographie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)