Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReinold, Martin
TitelLehrerfortbildung zur Innovationsunterstützung im Mathematikunterricht (LIMa).
QuelleAus: Beiträge zum Mathematikunterricht 2011 Digital. (2011) [4 S.]
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationForschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (1)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (2)
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterGrundschule; Lehrerfortbildung; Lehrplan; Fachdidaktik; Projekt; Mathematikunterricht; Forschungsstand; Innovation; Kooperation; Deutschland; Dortmund; Nordrhein-Westfalen; Wuppertal
AbstractDie Frage, wie Innovationen im schulischen Bereich implementiert und nachhaltig verankert werden können, ist in der Bildungsforschung und in der Fachdidaktik von großem Interesse. Im Rahmen des Projekts LIMa wird der Frage nachgegangen, wie Lehrerfortbildungen für Grundschullehrkräfte so gestaltet werden können, dass sie den erfolgreichen Transfer von Innovation im Bildungssystem unterstützen. Das vom BMBF geförderte Projekt vergleicht drei verschiedene Versionen einer mehrphasigen Fortbildung zum neuen Mathematiklehrplan für die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen in einem Prä-Post-Follow-Up-Design. Dabei werden die Auswirkungen auf die Kompetenzen und Einstellungen zum Mathematikunterricht auf Schüler- und Lehrerebene untersucht. In dem Beitrag werden das Projekt und erste Ergebnisse der Ausgangslagenerhebung vorgestellt. (DIPF/Autor).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2012/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: