Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enStein, Margit; Stummbaum, Martin
TitelEntwicklung eines Instrumentariums zur Diagnose berufsrelevanter Kompetenzen bei Schulabgängerinnen und -abgängern.
Quelle(2010), 18 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:0111-opus-33234
SchlagwörterKompetenz; Empirische Untersuchung; Leistungsfähigkeit; Diagnostik; Psychometrie; Hauptschule; Realschule; Leistungsmotivation; Soziale Kompetenz; Berufliche Kompetenz; Instrumentarium; Auszubildender; Schulabgänger; Deutschland
AbstractAuf das deseco-Kompetenz-Konzept und eine Literaturanalyse zum Bereich berufsrelevante Kompetenz aufbauend, wurde im Rahmen des Projekts 'LAnf - Leistungsstarke Auszubildende nachhaltig fördern' des BiBB ein Instrumentarium entwickelt, um berufsrelevante Kompetenzen bei Schulabgängerinnen und -abgängern zu erfassen. Aufbauend auf das Instrumentarium, das die Bereiche kognitive Leistungsfähigkeit, Leistungsmotivation, soziale Kompetenzen und Interessensausrichtung erfasst, können dann spezielle Maßnahmen zur Förderung von Schulabgängerinnen und -abgängern sowie Auszubildenden aufgebaut werden. Im Modellversuch LAnf wurde ein Zusatzqualifikationsprogramm für besonders leistungsstarke Hauptschul- und Realschulabsolventinnen und -absolventen im gewerblich-technischen Bereich aufgelegt, die von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern als besonders leistungsstark im Betrieb geschildert wurden... . Es zeigte sich, dass die von den betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern als leistungsbereit geschilderten Personen (n = 52) einer Referenzgruppe von durchschnittlich leistungsstarken Berufsschülerinnen und -schülern (n = 61) hinsichtlich der anschauungsgebundenen Intelligenz, der Leistungsmotivation, der sozialen Kompetenz und der Passung zwischen Interessensdimensionen und Anforderungen des Berufs signifikant überlegen waren. Das Ausbilderurteil kann also auch mit psychometrischer Methodik operationalisiert werden. (DIPF/Orig.) Der Beitrag entstand für den Sammelband Köck, Michael / Stein, Margit (Hg.): Übergänge von der Schule in Ausbildung, Studium und Beruf. Voraussetzungen und Hilfestellungen, Bad Heilbrunn 2010, ISBN 978-3-7815-1748-6, konnte aus Platzmangel jedoch nicht in die Print-Publikation aufgenommen werden.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2011/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: